Aktuelle Tipps von Bücherfans, Buchhändlerinnen, Lese-Ratten und Bücher-Experten

Noah, Takis Würger

Mit nur 13 Jahren half Noah Klieger während der deutschen Besatzung Belgiens einer jüdischen Untergrundorganisation, jüdische Kinder in die Schweiz zu retten. Mit 16 kam er als Häftling im Konzentrationslager Auschwitz an. Er hatte noch nie geboxt – und doch meldete er sich sofort, als am Tag seiner Ankunft gefragt wurde, ob sich Boxer unter den Häftlingen befänden. Denn Noah wollte überleben und die tägliche Sonderration Suppe für die Boxstaffel half dabei. Noah Klieger hat überlebt: er hat drei Todesmärsche und vier Konzentrationslager überstanden und Takis Würger erzählt seine Geschichte, die niemals vergessen werden sollte. >> erschienen im Penguin Verlag

Hundert Himmel, Astrid Ruppert

Eine wunderschön erzählte Geschichte vom Anderssein und der doch in uns allen gleichen Sehnsucht, man selbst sein zu dürfen. Der Zilpzalp Zio, singt viel lieber, als sich aufs Überwintern und den weiten Flug durch hundert Himmel vorzubereiten. Während die anderen üben, um den großen Flug zu überstehen, will Zio viel lieber seinem Traum der Hundert Lieder folgen. >> erschienen im Diederichs Verlag

Glückstöchter, Stephanie Schuster

Bestsellerautorin Stephanie Schuster („Die Wunderfauen“) folgt in ihrer neuen Serie wieder bemerkenswerten Frauen durch insgesamt sechs Jahrzehnte Lebensgeschichte. 1910 im Voralpenland möchte Anna, Als Tochter des bekannten Botanikers Christoph von Quast, das familiäre Gut inklusive Pflanzenzucht übernehmen. Doch die Pläne ihres Vaters sehen anders aus. Viele Jahre später, 1976 in München will ein Pharmazie-Studium beginnen. Beide Frauen verbindet die Liebe zu Pflanzen und Natur und ein schicksalhaftes Geheimnis …>> erschienen im Fischer Verlag

Wunder der Natur, Laura Brand, Freya Hartas

Ein Bilderbuch-Glücksfall: Liebevoll illustriertes Schaubuch für gemeinsame Eltern-Kind-Entdeckungsmomente. Einfach in geheime Winkel der Natur eintauchen und 40 kleine und doch atemberaubende Wunder erleben. So unterhaltsam und spannend kann Lernen sein! Logisch außerdem: dieses Buch wird klimaneutral produziert. >> erschienen im Prestel Verlag

Die Reporterin, Theresa Simon

Zeitreise ins Jahr 1965: Die Reporterin Malou Graf ist mit Feingefühl und Geschick als »Gräfin der Gesellschaftskolumnen« dafür bekannt, ihren Gesprächspartnern private Informationen zu entlocken, ohne sie bloßzustellen. Romy Schneider, die Rolling Stones, Roy Black: alle reißen sich förmlich darum, von ihr interviewt zu werden. Doch als sie Mutter wird, erfährt Malou auf schmerzhafte Weise, wie schwer es einer Frau gemacht wird, Karriere und Kind zu vereinen. Welchen Weg wird sie gehen? >> erschienen im Heyne Verlag