
Galerie29 in der Hauptstraße 29, Starnberg
Seeregionale Sommer Kultur 2020 - kreativ, mit Abstand und Respekt
Galerie29: Persönliches Date mit der Kunst
Iconic Photography: bemerkenswerte Persönlichkeiten in bemerkenswerter Fotokunst festgehalten. Unmittelbarer und
persönlicher lässt sich Kunst kaum erleben! Fotowerke von
Sebastiano Salgado, Terry O’Neill, Douglas Kirkland, Elliott Erwitt, Steve McCurry und weitere.
Opening Hours: Mo - Fr von 10.00 - 17.00 Uhr, Sa 10.00 - 14.00 Uhr
>> Galerie29, Hauptstraße 29 in Starnberg

Kulturbahnhof erwacht blinzelnd
Nach rund drei Monaten des Lockdowns öffnet die Schalterhalle wieder ihre Pforten für zeitgenössische Kunst. Unter dem passenden Titel "…und was jetzt?“ präsentieren die drei Kuratorinnen (Katharina Kreye, Ulrike Prusseit und Ursula Steglich-Schaupp) die Künstler Michael Gaenssler, Bernhard Rusch und Wladminir Schengelaja mit ihren Werken.
Mit der neuen Ausstellung im Kulturbahnhof am See möchte die Stadt Starnberg einen weiteren Weg zurück zu „normalem Kulturerleben“ ermöglichen. Für den Besuch wurden Wartezonen und einen Weg durch die Ausstellung vorbereitet. Auch hier gelten die derzeit üblichen Corona-bedingten Vorsichtsmaßnahmen. Alle weiteren Informationen vor Ort.
Ausstellungseröffnung: Mittwoch, 24.06.2020, 19.00 - 21.00 Uhr. Die Künstler sind anwesend und stehen - unter Abstands-Einhaltung für Fragen zur Verfügung.
Ausstellungsdauer: 25.06.2020 - 19.07.2020, jeweils Do-Fr von 16 bis 18 Uhr und Sa-So von 14 bis 18 Uhr. Familien und Gruppen aus einem gemeinsamen Hausstand können sich für Privatbesuche anmelden unter: kulturbahnhof@starnberg.de.
>> Kulturbahnhof Starnberg, Starnberg am See

Museum bringt Schätze ans Licht
Ausstellung vom 13.03.2020—30.08.2020
Mit der Ausstellung „Schätze schauen“ ermöglicht das Museum Starnberger See drei Betrachtungsweisen auf die
Region und die Geschichte des Hauses: aus der Sammlung, aus der Geschichte und über die Kunst.
Im Zentrum der
Ausstellung stehen besondere, teilweise kuriose Objekte aus den Tiefen der Museumsdepots - viele davon noch nie
zuvor präsentiert. Die bewusst nicht-hierarchische und nicht-wissenschaftliche Zusammenstellung lässt die
Grenzen zwischen Wertvollem und Einfachem verwischen und rückt die jeweils eigene Geschichte des Objektes in den
Vordergrund.
Corona-Infos & Regeln:
Das Museum Starnberger See folgt der Vierten Bayerische Infektionsschutzmaßnahmenverordnung. Aus diesem Grund
wird das Museum in zwei Bereiche unterteilt – einen öffentlichen Bereich und einen geschützten Bereich.
Zum öffentlichen Bereich gehört das Foyer des Museums und die Dauerausstellung im Museumsneubau. Diese Bereiche
stehen Besucher*innen zu den regulären Öffnungszeiten offen - unter Einhaltung der Abstands- und Maskenregeln.
Der geschützte Bereich umfasst das historische Lochmannhaus und die Sonderausstellung "Schätze schauen". Hier
kann jeweils eine begrenzte Personenzahl einen Termin für ihren Besuch in der Sonderausstellung und/oder im
Lochmannhaus vereinbaren.
Bitte für Termine oder aktuelle Detail-Infos anrufen unter: 08151 44 77 57 0
oder info@museum-starnberger-see.de.
>> Museum Starnberger See, Possenhofener Str. 5, Geöffnet: Di -So, 10.00 - 17.00 Uhr

Bewegte und bewegende Bilder: Kino erleben
Wiedereröffnung für cineastische Entdeckungen: Auch in den Breitwandkinos richtet man sich selbstverständlich nach den herrschenden Hygiene- und Sicherheitsregeln. Diese bedeuten eine deutliche Einschränkung der Sitzplätze, geben dafür aber beruhigenden Sicherheit für Ihren unbeschwerten Kino-Genuss. In allen Eröffnungsschritten gelten die jeweils herrschenden Schutz- und Hygieneauflagen, die sowohl von den Mitarbeitern als auch von den Besuchern eingehalten werden müssen! Ziel ist es, Ihnen wieder einen entspannten Kinobesuch zu ermöglichen, der allerdings bis auf weiteres in einer sogenannten „neuen Normalität“ stattfinden muss. Jetzt aber: Film ab! Das gesamte Programm für die kommende Zeit finden Sie hier: www.breitwand.com
>> Breitwand Kinos Starnberg, Gauting, Seefeld