Krause & Huhn: Humor ist ein Lebensretter und Socken sind gut für die Seele

.

Zwei Charaktere mit klaren Konturen: Mit pointiertem Humor ziehen die lebenskluge Frau Krause und die federfreundliche Hilde manchem Lebensmist den Stachel. Woher nimmt man so viel positive Energie?

Starnberger Seeleben: Frau Krause, Hilde: wie kommt’s dass Sie, zwei Geschöpfe aus unterschiedlichen Welten, sich in der bunten Instagram Welt zusammen auf einem Account tummeln?

Frau Krause: Wir haben dieselbe Mutter. Cartoonistin Martina Hinterseer (fraukrause) hat uns geschaffen und findet, dass wir beide – Frau Krause und Huhn Hilde – herzliche Charaktertypen sind, die sich gut ergänzen und mit ihrer Art, Welt und Alltag zu betrachten, wahrscheinlich auch anderen Freude bereiten.

Starnberger Seeleben: Frau Krause, Ihr gezeichnetes Ich zeigt Sie multifunktional und multitalentiert – in nur einem Wort (okay vielleicht drei Worten): Ihr Hauptberuf oder Ihre Hauptberufung?

Frau Krause: Meine Lebensaufgabe ist leicht zusammengefasst: Humorvoll, emotional und ungeschminkt der Welt begegnen. Ich halte es mit dem Leitspruch meiner Mutter Martina Hinterseer, welche Tiroler Wurzeln hat: Scheiß di nix und genieße, was geht.

Starnberger Seeleben: Hilde, bei Hühnern wie bei Menschen unterscheidet man die domestizierten und die freilebenden. Sind Sie Haushuhn oder wildes Huhn?

Hilde: Welch Frage! Ich bin freilebend, selbstbestimmt und nicht auf den Schnabel gefallen. Sozusagen ein andalusisches Wildpferd unter den Hühnern.

Starnberger Seeleben: Sie zeichnen sich beide durch Ihren Blick für Situationskomik aus. Was unterscheidet Sie?

Frau Krause: Auf der Rotzigkeits-Skala ist Hilde amtierende Weltmeisterin, da kann ich nicht mithalten.

Hilde: Frau Krause ist geschmeidiger und hat die elastischere Oberweite.

Starnberger Seeleben: Frau Krause, Ihr stilsicheres Erscheinungsbild beeindruckt.  Sie  setzen auf Kleider statt Hosen, Ihre Frisur sitzt immer: was gehört noch zu Ihrem Stil-Credo?

Frau Krause: Für mich zählt die Reduktion auf das Wesentliche mit unifarbenen Akzenten. Und Socken. Dicke Stricksocken sind gut für die Seele.

Starnberger Seeleben: Stilfrage auch an Hilde: wir haben den Eindruck, Sie haben ein Faible für das Spiel mit Accessoires?

Hilde: Das stimmt. Hin und wieder braucht selbst mein Traumkörper etwas Schmuck. Womit soll man sonst lästige Zeitgenossen in die Flucht schlagen, wenn nicht mit einer schönen Handtasche?

Starnberger Seeleben: Bei aller lebenskundigen Gelassenheit, manchmal könnte man die Wände hochgehen, was machen Sie dann?

Hilde: Auch die Wände hochgehen! Klar! Und anschließend ein Gläschen Wein trinken oder Nutella löffeln.

Frau Krause: Yoga. Im Fundus meiner 20 selbstentwickelten „self care“-Übungen finde ich immer eine, die mich erdet.

Starnberger Seeleben: Hilde, was werden Sie an Menschen nie verstehen?

Hilde: Dass es Exemplare unter den Menschen gibt, die brav und angepasst ihren Schnabel halten und viel zu selten auf den Putz hauen.

Starnberger Seeleben: Frau Krause: worum beneiden Sie Hühner?

Frau Krause: Hühner-Damen sind in ihrer Community so richtig gut vernetzt. Sie unternehmen viel gemeinsam, sind neugierig, wissen immer über alles Bescheid. Sie sparen sich so das Durchblättern der Boulevard-Zeitschriften beim Friseurbesuch.

Starnberger Seeleben: Wir schreiben 2025, die Welt wird schneller, wirrer, KI prescht in alle Bereiche, man könnte schwindelig werden – warum wird trotzdem alles gut? Was sagen „Krause & Huhn“?

Frau Krause: Die KI kann Eier bemalen. Legen kann sie nur Hilde.

Hilde: Bei meinen Federn: da hat Frau Krause recht! Und solange man Eier hat, wird immer alles gut.

links: Beweglich und entspannt - Frau Krause verknüpft innere und äußere Haltung gekonnt
rechts: Hilde beweist: auch ein schräger Vogel beherrscht die gepflegte gesellschaftliche Konversation


Federführend: Die Frau hinter Krause & Huhn 

Frau Krause und Hilde stammen aus der Feder von Martina Hinterseer. Sie lebt mit Sohn, Partner und Kater in Österreich/Tirol und weiß als Cartoonistin, Pädagogin und Dozentin um die Wichtigkeit von Kreativität und Humor. Ihre gezeichneten Figuren, vor allem Frau Krause, haben engen Bezug zu ihr selbst, helfen ihr, das Leben besser zu verstehen und folgen der gemeinsamen Mission, den Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.

Mehr Infos: https://www.fraukrause.at, Instagram: frau_krause_

Foto und Cartoons: fraukrause, Martina Hinterseer